[nidum] = lateinisch [nidus]: Nest oder Haus
Nest = vorgermanisch nizdo: Niederlassung
Haus = althochdeutsch hūs: u. a. Gebäude, Familie
psychosoziale Bedeutung: Geborgenheit und Sicherheit vs. Selbständigkeit und Autonomie
Ich biete eine Atmosphäre des Vertrauens und des Willkommenheißens, um Ihnen einen Raum zu schenken, in dem Sie Ihren Blickwinkel erweitern, die Komfortzone verlassen und sich gemäß
Ihrer Stärken, Rahmenbedingungen, Wünsche und Visionen weiterentwickeln können.
Über mich
Im weitesten Sinne geht es in der Arbeit mit Ihnen um Vögel. Vögel, die hoch oben am Himmel fliegen und die Welt mit anderen Augen sehen - nämlich aus der VOGELPERSPEKTIVE.
Diese ist hilfreich, um in stagnierenden Prozessen, schwierigen Entscheidungen oder scheinbar ausweglosen Situationen die Orientierung zu behalten und/oder auch neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Ich möchte Sie in diesen Prozessen der beruflichen wie persönlichen Weiterentwicklung begleiten, Ihre Stärken und Talente nutzen und Sie zum Experten Ihrer Selbstbefähigung machen.
Dabei ist mir wichtig, Ihnen und Ihren Themen mit Offenheit und Vertraulichkeit zu begegnen. Sie werden mich außerdem in der Zusammenarbeit mit Ihnen authentisch und ehrlich erleben, oft mit einer Prise Humor im Gepäck.
Fachlich greife ich auf ein Potpourri aus systemischen und gestaltherapeutischen sowie körperorientierten Methoden zurück. Als Kommunikationspsychologin ist alles rund um das Thema Kommunikation - sei es innerhalb eines Teams, unter KollegInnen, zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden oder auch in der Auseinandersetzung mit sich selbst - mein großes Steckenpferd. Kommunikation ist für mich der Schlüssel für Veränderung; das auch über die Ländergrenzen hinaus. In meiner Zeit in Italien, Togo und Nigeria erlebte ich Kommmunikation auf internationalem Parkett.
Aktuell arbeite ich im Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg in der psychologischen Beratungsstelle. Vorangegangene Arbeitsfelder lagen im stationären psychiatrischen Wohnen, der beruflichen Rehabilitation und der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
Die Supervisionsausbildung habe ich beim Symbolon Institut in Nürnberg gemacht (DGSv zertifiziert).